
Die Unterputzmodule
Anwendungsgebiete:
- Hochwertige Lichtsteuerungen mit Lichteffekten
- Steuerung von Beschattungen
- Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung und Lüftung
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Hochwertige Lichtsteuerungen mit Lichteffekten im Phasenan- und -abschnitt
- Steuerung von Beschattungen
- Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung, Lüftung
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler

Anwendungsgebiete:
- Anbindung von LCN-Sensoren, KNX-Tastsensoren oder EnOcean-Funktastsensoren
- Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung und Lüftung
- Zugangskontrolle mit IR-Fernsteuerung und Transponder
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Steuerung von Rollladen- und Jalousiemotoren
- Steuerung von Beschattungen und Verdunklungen
- Dezentrale Steuerung von Leinwänden oder Trennwänden
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Steuerung von Rollladen- und Jalousiemotoren für 24 V-Betrieb
- Steuerung von Beschattungen und Verdunklungen
- Dezentrale Steuerung von Leinwänden oder Trennwänden
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter oder Phasenanschnitt-Dimmer
- Zwei simulierte Ausgänge
- 200 Dimmstufen
- T- und I-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter und MOS-FET-Universaldimmer Für Phasenan- und -abschnitt
- Zwei simulierte Ausgänge
- 200 Dimmstufen
- T- und I-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Vier simulierte Ausgänge
- T- und I-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Zwei Relais je 5 A, gegeneinander verriegelt
- T-Anschluss, I-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Zwei Relais je 5 A, gegeneinander verriegelt
- T-Anschluss, I-Anschluss
Die Hutschienenmodule
Anwendungsgebiete:
- Hochwertige Lichtsteuerungen mit Lichteffekten
- Steuerung von Beschattungen für bis zu vier Motorpaare mit LCN-R4M2H
- Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung und Lüftung
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Anbindung von LCN-Sensoren und -Aktoren wie Tasterumsetzter oder Binärsensoren
- Steuerung von Beschattungen für bis zu vier Motorpaare mit LCN-R4M2H
- Zugangskontrolle mit IR-Fernsteuerung und Transpondern
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Busmodul mit DALI-Schnittstelle und 0-10 V-Ausgang
- Bis zu vier DALI-Gruppen oder Einzeladressierung
- Unterstützt DALI Typ 8 für RGBW und Farbtemperatur
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter oder Phasenanschnitt-Dimmer
- Zwei simulierte Ausgänge
- T-, I- und P-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Vier simulierte Ausgänge
- T-, I- und P-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Vier simulierte Ausgänge
- DALI-Ausgang
- 0-10 V-Ausgang (ohne DALI zwei 0-10 V-Ausgänge)
Anwendungsgebiete:
- Hochwertige Lichtsteuerungen mit Lichteffekten
- Einfache RGB-Steuerung mit DALI-EVGs
- Steuerung von Beschattungen
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Steuern/Dimmen von leistungsstarken Verbrauchern
- Hochwertige Lichtsteuerungen für Theater oder Kirchen,
- Einfache RGB-Steuerung mit DALI-EVGs
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Anwendungsgebiete:
- Lichtsteuerungen bis 2 x 300 VA mit Lichteffekten
- Steuerung von Beschattungen für bis zu vier Motorpaare mit LCN-R4M2H
- Einzelraumregelung für Kühlung, Heizung und Lüftung
- Zwei Proportionalregler und vier Zweipunktregler
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter oder Phasenanschnitts-Dimmer
- Zwei simulierte Ausgänge
- T-, I- und P-Anschluss
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter oder Phasenanschnitts-Dimmer
- Zwei simulierte Ausgänge
- T-, I- und P-Anschluss
- Hohe Schaltleistung von je 2000 VA (cos φ = 1)
- Sicherung der Ausgänge durch B10A LS-Schalter pro Ausgang
Hardwareausstattung:
- Zwei Leistungsausgänge mit Nullspannungsschalter oder Phasenan- oder abschnitts-Dimmer
- Zwei simulierte Ausgänge
- T-, I- und P-Anschluss