OPERATING LCN

LCN ist   f l e  x   i  b e l.

LCN passt sich an den Benutzer an, und nicht umgekehrt.

Einmal installiert, sehen Sie von LCN nichts mehr, denn die Akteure verschwinden unsichtbar in der Installation des Hauses. Steuern können Sie LCN dann flexibel und elegant dazu. Eine Möglichkeit Ihre Geräte zu steuern, ist über Glastastenfeldern der LCN-GT-Familie oder über Ihr Smartphone und Tablet. Mit unserer Visualisierung LCN-GVS, die über Internetbrowser abrufbar ist, können Sie sogar von jedem Ort der Welt zu Hause nach dem Rechten sehen. Wie Sie ihr Smart Home bedienen, entscheiden Sie.

Bedient werden kann LCN also über viele Arten. Die bis zu zwölf Tastenfelder der GT-Familie mit oder ohne Display als zusätzliches Info-Tastenfeld  sind eine elegante Weise, Leuchtszenen einzuschalten. Der integrierten Corona®-Lichtkranz ist nicht nur elegant, sondern kann zudem als Nachtlicht genutzt werden. Sensoren wie unser Temperatur-Sensor für die Heizungssteuerung können eine Bedienung noch angenehmer machen. Und wenn nur ein einfacher Taster gewünscht sein sollte, kann LCN den natürlich auch bereitstellen.

LCN-GT-Glastastenfelder

Die bis zu zwölf kapazitiven Sensorflächen hinter einer Hartglasfront steuern Ihr Smart Home nicht nur mit höchster Funktionalität, sondern auch mit einem tollen Design. Mit den beiden Modellen LCN-GT4D und LCN-GT10D wird aus den Sensorflächen sogar ein Info-Tastenfeld, auf dem Sie nicht nur schalten und dimmen, sondern auch das Licht im Kinderzimmer, die Außentemperatur oder den Status Ihrer Heizung im Blick haben. Der Corona-Lichtkranz im Sockel der LCN-GT-Glastastenfelder hebt sie dezent von der Wand ab, sodass sie als Nachtlicht benutzt werden können. Die LCN-GT-Familie ist die feinste Art, Ihrem Smart Home Ihre Wünsche mitzuteilen.

LCN-GVS Visualisierungssystem

Steuern und überwachen Sie Ihr Smart Home zuhause und unterwegs über Ihr Smartphone oder jeden Webbrowser. Die Darstellung reicht von  realitätsgetreuen Bildern Ihres Hauses über einfache Tasten. Sehen Sie nach dem Status von Leuchten, Bewegungsmeldern oder nach Datenschreibern, die Werte wie Temperaturen oder Heizvorgänge speichern. Ereignismelder alarmieren nicht nur, sondern greifen selbst ein. Sollten Sie aus Ihrem Urlaub mal zuhause nach dem Rechten sehen wollen, dann natürlich mit einer verschlüsselten Internet-Verbindung. Aber die LCN-GVS ist mehr als nur eine grafische Oberfläche. Sie realisiert Zeitschaltuhren, verwaltet Kalender, die Ihr Smart Home steuern, und speichert praktisch beliebig viele Daten für die Zutrittskontrolle. Die LCN-GVS ist das Sahnehäubchen auf einer LCN-Installation.

LCN-GVShome – Visualisierung einfach und bequem

Die LCN-GVShome ist ein kompaktes und wartungsfreies PC-System mit bereits vorinstallierter Visualisierungssoftware LCN-GVS sowie Lizenzen für Module, Tableaus, Ereignismelder und mehr. Mit ihr steuert oder überwacht der Benutzer sein LCN-System über jeden Webbrowser oder über mobile Geräte. Damit ist die Haus- oder Gebäudeautomation nicht nur aus dem heimischen Netz, sondern optional weltweit erreichbar. Die High-End Visualisierung LCN-GVS erweitert das LCN-System nicht nur wie in anderen Systemen um eine Benutzeroberfläche, sondern bietet darüber hinaus individuelles grafisches Design mit Lageplantableaus, Zeitschaltuhren, Kalenderfunktionen, Ereignismelder sowie SMS und Push-Nachrichten auf Smartphones. Außerdem speichert die LCN-GVShome unbegrenzt viele Zutrittsdaten für Schließ- und Sicherungssysteme.

Natürlich geht es auch konventionell

Manchmal soll es eben ganz einfach sein, mit konventionellen Tastern, die einfach nur schalten oder dimmen können. Sei es in öffentlichen Bereichen, oder überall dort, wo wenig Funktionalität benötigt wird. Das LCN-System kann nicht nur konventionelle Schalter und Taster einbinden, sondern auch hier noch Highlights setzen. Wie mit dem LCN-TU4C. Jede von vier Sensor-Tasten besteht aus einer Fläche, die hinter Holz, Naturstein oder Fliesen geklebt werden kann. Die Bedienung der Sensortasten erfolgt durch einfaches Berühren der Oberfläche.