LCN steuert Multimedia-Ausstellung der Willy-Brandt-Stiftung in Berlin
Sein nahezu unbegrenztes Anwendungsspektrum dokumentiert der Installationsbus LCN der Issendorff KG durch seinen Einsatz in der Ausstellungstechnik. So ist in der „Ausstellung unter den Linden“ der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung mit LCN eine moderne, interaktive multimediale Ausstellungstechnik realisiert. Hier sorgen bereits wenige LCN-Module in Verbindung mit einer intelligenten Software-Lösung unter anderem dafür, dass via RFID Ausstellungsbesuchern in einer gewünschten Sprache und zielgruppengerecht multimediale Präsentationen gezeigt werden, wenn sie sich einem Objekt in der Ausstellung nähern.
LCN-Funktionen:
- LCN ist die technische Basis für das komplette Ausstellungssystem
- LCN-Transponderkarten mit unterschiedlichen Profilen für die multimediale Führungen verschiedener Zielgruppen
- Ausstellungsvitrinen mit LCN-Aktoren und Sensoren zur Steuerung der Vitrinenbeleuchtung, sowie Anbindung zur Multimediatechnik
- intelligenten Nutzung des Seminarraums mitels Transponderkarten
- Lichtsteuerung von LED Stripes und DALI Leuchten
Erfahren Sie mehr über das Projekt: Projekt Report Willi Brand Forum