OUR VISION AND MISSION

Unsere Vision

Wir wollen der zuverlässige und vertrauenswürdige Partner des Elektroinstallateurs, des Elektroplaners und des Bauherren auf dem Markt für Gebäudeautomation sein. Dazu suchen wir die technische Herausforderung und gehen neue Wege, um unseren Kunden hochwertige Technologien und Systeme zur Verfügung zu stellen. Dieses Ziel verwirklichen wir durch eigene Ideen sowie durch Kooperationen und Partnerschaften mit gleichgesinnten Unternehmen.

Ein Schwerpunkt unserer weiteren Entwicklung liegt im Ausbau unseres Portfolios an Produkten zur Hausautomation. In unserer Kooperation mit dem Großhandel, den Elektroinstallateuren und Elektroplanern stehen die Anforderungen und Wünsche unserer Kunden im Vordergrund. Daraus leiten wir die Weiterentwicklungen und Neuentwicklungen unserer Produkte ab.

Unser Fokus liegt auf gesundem Wachstum und einer langfristig stabilen Marktposition. Wir sind ein offenes Unternehmen und pflegen in telefonisch ganztägig erreichbaren Hotlines für Planung und Technik den direkten Kontakt zu unseren Kunden. Unsere Produkte sind auf hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit ausgelegt, hinter denen wir mit einer flexiblen Gewährleistung stehen. Auch als gewinnorientiertes Unternehmen stehen Umweltschutz und eine positive Ökobilanz als wichtige Unternehmensziele im Vordergrund.

Unsere Mission

Die ISSENDORFF KG bietet dem Markt ein ausgereiftes Angebot an Komponenten für die Gebäudeautomation, vom Eigenheim bis zum Bürohochhaus. Das Local Control Network (LCN) zeichnet sich durch hohe Leistung und Flexibilität bei hervorragendem Preis/Leistungsverhältnis aus. Dabei steht für uns im Vordergrund, dass unsere Produkte zuverlässig und praxisgerecht sind und gleichzeitig höchste Funktionalität liefern. Unser oberstes Ziel ist die Zufriedenheit unserer Kunden und Partner mit unseren Produkten.

Mit einem dreistufigen Vertriebsmodell über den Großhandel bis zum Elektroinstallateur sind wir ein Unternehmen, das den professionellen Einsatz unserer Produkte bevorzugt. Wir bedienen den Markt über qualifizierte Partner, nicht über den Versandhandel oder über Baumärkte, damit Kunden unsere Produkte fachgerecht und sicher einsetzen. Wir entwickeln unsere Produkte mit Rücksicht auf unsere Umwelt und unter Schonung begrenzter Ressourcen. Durch den Einsatz unserer Produkte unterstützen wir Energieeffizienz und die Verwendung erneuerbarer Energien.

Unternehmenskultur

Wir achten und wertschätzen unsere menschlichen Beziehungen, zu unseren Kunden, unseren Kooperationspartnern, innerhalb des Teams und außerhalb des Unternehmens in unserem sozialen Umfeld. Wir legen Wert auf fairen Umgang miteinander, auf langfristige Verbindungen mit unseren Kunden und Mitarbeitern, auf eigenverantwortliches Handeln und soziales Engagement. Wir sind ein international ausgerichtetes Unternehmen mit Mitarbeitern aus vielen Nationen und Kulturkreisen. Diese Offenheit wollen wir uns erhalten und pflegen.

Wir arbeiten beständig daran, unser gutes Betriebsklima auch bei steigendem Tempo unseres technologischen und wirtschaftlichen Umfeldes zu erhalten und weiter auszubauen. Echtes Teamwork, kontinuierliche Fort- und Weiterbildung sowie die ständige Verbesserung unserer technischen und sozialen Einrichtungen sind Bausteine dieser Zielsetzung. Die Hierarchien in unserem Unternehmen werden flach gehalten, wichtig sind Leistung und eigener Beitrag jedes Mitarbeiters, nicht Rangstellungen.