LCN.eu

Energiesparen

Smart leben:

Enegrieeffizienz mit LCN

Bei Gebäuden lässt sich, durch die Verwendung von LCN als intelligente Regeltechnik, der Energieverbrauch geziehlt kontollieren und senken.

Heizung
Winter. Eiseskälte. Im Gebäude ist es dennoch heimelig warm. Aber zu welchem Preis? Die Energiekosten steigen immer weiter, da fossile Brennstoffe über kurz oder lang knapp werden. Auch sollte der CO2-Ausstoß aufgrund des globalen Klimawandels möglichst gering gehalten wird.

So liegt es doch nahe, die durch Technik gegebenen Einsparpotentiale auch zu nutzen. Ein Baustein – neben einer guten Dämmung und einer sparsamen Heizanlage – ist die Verwendung von LCN zur Heizungs- und Klimaregelung.

Im Idealfall übernimmt das LCN-System die Regelung von Heiz- und Klimakomponenten für das gesamte Gebäude. Denn für eine optimale Ausnutzung der gegebenen Ressourcen müssen alle Komponenten aufeinander abgestimmt werden. Sind zum Beispiel die Fenster nicht in diesen Regelkreis mit eingebunden, würde ein geöffnetes Fenster dafür sorgen, dass die Heizung mehr Leistung abgibt als eigentlich benötigt wird. Eine Lösung hierfür ist der Einsatz von Fensterkontakten. Die Regelung kann auf ein geöffnetes Fenster reagieren und die Heizleistung dementsprechend verringern.
Nur ein Beispiel, welche Möglichkeiten man durch die Verwendung des LCN-System hat.

Klima
Ein gutes Raumklima besteht aus mehr, als nur einem kühlen Raum oder Gebäude. Wichtig ist vor allem auch die Qualität der Luft. Durch den Einsatz des LCN-CO2-Sensors lassen sich Fenster automatisch öffnen um dem Raum Frischluft zuzuführen. Sie werden sie sind weniger müde, sind konzentrierter werden sich einfach wohl finden.
Auch die Automatisierung der Jalousien sorgt für ein angenehmes Klima. Dadurch das, direkte Sonneneinstrahlung vermieden wird, steigt die Raumtemperatur nicht so stark an, und die Laufzeit Klimaanlage wird verringert. Das spart im Endeffekt wieder Strom und senkt den CO2-Fingerabdruck des Gebäudes.

Beleuchtung
Genau auf die aktuelle Lichtsituation angepasste Lichtstärke hilft, die Kosten für Strom niedrig zu halten. In den meisten Fällen dürfte es nicht nötig sein, die Beleuchtung immer mit den maximalen Leistung laufen zu lassen. LCN kann durch die Verwendung von Helligkeitssensoren, die Beleuchtungsstärke so steuern, dass genug Licht vorhanden ist, Räume aber auch nicht unnötig hell beleuchtet werden.

Energie
Energieverbrauch und Erzeugung immer im Blick: durch Vernetzung der intelligenten Stromzähler mit dem LCN-GVS (globale Gebäudevisualisierung) ist es möglich sich die aktuellen Werte direkt anzeigen zu lassen. Die Schnittstelle bietet hier das LCN-BU4L. Dieses Modul ermöglicht es, Werte von Stromzählern auszuwerten und in den LCN-Bus einzuspeisen. Auch der erzeugte Strom aus Photovoltaik-Anlagen lässt sich komfortabel über die LCN-GVS anzeigen. Das ganze sogar, wenn Sie sich gar nicht im Haus befinden: über die LCN-GVS-App. Die App ist erhältlich in Apples App Store sowie im Play Store von Google.

Großverbraucher
Wer kennt sie nicht? Die Frage beim Verlassen des Hauses, ob das Bügeleisen, Herd oder das TV-Gerät noch eingeschaltet sind. LCN kann helfen diese Frage mit einem deutlichen „Nein!“ zu beantworten. Verlässt man das Haus und schließt die Tür ab, kann LCN automatisch die betreffenden Stromkreise abschalten. Das führt zu einem geringeren Stromverbrauch, mehr Sicherheit und einem guten Gefühl wenn man unterwegs ist.

Weitere News

Die LCN-Service App

Software: LCN-Service App Entdecken Sie die nagelneue LCN-Service App – jetzt mit integriertem Vorabtauschformular! Jetzt …

Mehr erfahren

LCN-GG1 im Red Dot Museum Singapur

Produkte & Technik: LCN-GG1 Red Dot prämiert Der Red Dot Design Award ist eine weltweit …

Mehr erfahren

LCN Wallbox WB11/22

Produkte & Technik: LCN Wallbox – LCN-WB11/22 Laden Sie intelligent mit der LCN-Wallbox Die Wallboxen …

Mehr erfahren

Energiesparen

Smart leben: Enegrieeffizienz mit LCN Bei Gebäuden lässt sich, durch die Verwendung von LCN als …

Mehr erfahren

Temperaturregelung mit LCN

Tipps & Tricks: Temperatursteuerung mit LCN Mit dem LCN Bussystem der ISSENDORFF KG ist die …

Mehr erfahren

Die LCN-PRO 6.9.5

Software: LCN-PRO Einfach zu bedienen und höchst funktionell – die LCN-PRO6 In der Elektroinstallation zeichnen …

Mehr erfahren

LCN auf der Messe eltefa 2023

LCN Stories: LCN auf der Fachmesse für Elektro, Energie, Gebäude und Industrie – eltefa 2023 …

Mehr erfahren

Gute Luft Zuhause und am Arbeitsplatz

Luftgüte Gute Luft in privaten und öffentlichen Gebäuden LCN schützt die Gesundheit Wir leben in …

Mehr erfahren

Fragen Sie uns zum Thema LCN Smart Home!

Rufen Sie an! Unsere Experten sind für Sie da! Telefonnummer: 05066 99 88 55